Solarpanel für automatische Hühnerklappe (38595614)| 2 W
Die nachhaltige Energiequelle für Ihre automatische Geflügeltür
- Geringes Gewicht
- Einfache Installation
- Robust und nachhaltig
Das CHICK’A Solarmodul wurde speziell entwickelt, um die automatische Hühnerklappe (Artikel-Nr. 38595614) zuverlässig und effizient mit Strom zu versorgen – ganz ohne externe Stromquelle. Besonders für abgelegene Höfe und Freilandhaltungen ist dieses Modul die perfekte Lösung, um den Betrieb der Hühnerklappe zuverlässig zu gewährleisten. Zusammen mit dem integriertem Akku sorgt das Solarmodul für die Stromversorgung der Hühnerklappe.
Dank seines kompakten Designs, des geringen Gewichts und der einfachen Installation ist das Solarmodul besonders praktisch im Alltag und bietet eine umweltfreundliche, autarke Energieversorgung.
Merkmale
-
Modultyp: Monokristallines Silizium
-
Mit robuster Halterung aus widerstandsfähiger Aluminiumlegierung
-
Leistung: 2 W
-
Ausgangsspannung: 8,2 V
-
Gewicht: 550 g
-
Stromkabellänge: 1,8 m
-
Modul-Abmessungen: 140 x 130 mm
-
Verpackungsmaße: 134 x 184 x 72 mm
-
Garantie: 2 Jahre
Paketinhalt
-
Solarmodul mit Halterung
-
Integrierte Akkus zum Aufladen mit Sonnenenergie
-
Schrauben und Dübel zur Befestigung
✅ Ihre Vorteile:
-
Autarke Energieversorgung – unabhängig von Steckdosen oder Stromnetz
-
Optimale Stromversorgung auch in abgelegenen Gebieten
-
Kompakt, leicht und einfach zu montieren
-
Robuste Verarbeitung für den dauerhaften Außeneinsatz
-
Nachhaltig & umweltfreundlich
- Geringes Gewicht
- Einfache Installation
- Robust und nachhaltig
- Gesicherte Stromversorgung
Kundenservice
Ihre direkte Leitung zu uns
Sie haben Fragen zu unseren Produkten? Unsere Ansprechpartner stehen Ihnen gern zur Verfügung.
Tel: +49 (0)5631 565-100
Mail: animalcare@horizont.com
Rechtlicher Hinweis zum Batteriegesetz
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden.
Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, entweder auf eigene Kosten an uns zurücksenden oder unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben. Alternativ können Sie die Batterien an den örtlichen Sammelstellen abgeben.
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet, damit die Batterien wiederaufbereitet oder fachgerecht entsorgt werden können.
Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe, wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden.
Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Bei Batterien, die eine bestimmte Masse an Blei, Cadmium oder Quecksilber enthalten, wird durch die nachfolgenden Zusätze unter dem Symbol mit der durchgestrichenen Mülltonne auf die jeweiligen Schadstoffe hingewiesen:
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber
Informationen zu den enthaltenen Kosten gemäß Artikel 56 Absatz 4 EU-Batterieverordnung (Verordnung 2023/1542) finden Sie bei der Initiative „Batterie-Zurück“.