Horizont E-Mail

animalcare@horizont.com

Horizont Phone

+49 (0) 5631 565 100

Kunststoffpfähle

Kunststoffpfähle sind die perfekte Lösung für einen sicheren und langlebigen Weidezaun. Sie sind besonders flexibel und robust.

Kunststoffpfähle sind ideal für Ihren Weidezaun geeignet. Sie sind besonders robust und flexibel und haben eine leichte Handhabung, was einen schnellen Auf- und Abbau ermöglicht. Es gibt sie in verschiedenen Höhen von 78 cm bis 171 cm. Finden Sie in unserem Onlineshop den passenden Kunststoffpfahl für Sie.  

Filtern und Sortieren

Filter

 
Filtern und Sortieren
Anzahl Artikel pro Seite

horizont Kunststoffpfahl ranger® I 108 cm I weiß I 20 Stück | Einzeltritt

  • Aus hochwertigem Polypropylen für verbesserte Stabilität und Trittfestigkeit
  • 10 verschieden gestaltete, extrem stabile Ösen für Bänder, Seile und Litzen
  • Querrippen im Pfahl für mehr Stabilität
  • Nummerierung der Ösen für einen einfachen Zaunaufbau

horizont Kunststoffpfahl ranger® I 108 cm

  • Aus hochwertigem Polypropylen für verbesserte Stabilität und Trittfestigkeit
  • 10 verschieden gestaltete, extrem stabile Ösen für Bänder, Seile und Litzen
  • Querrippen im Pfahl für mehr Stabilität
  • Nummerierung der Ösen für einen einfachen Zaunaufbau

horizont Kunststoffpfahl ranger® I 71 cm

  • Aus hochwertigem Polypropylen für verbesserte Stabilität und Trittfestigkeit
  • 5 verschieden gestaltete, extrem stabile Ösen für Bänder und Litzen
  • Querrippen im Pfahl für mehr Stabilität
  • Nummerierung der Ösen für einen einfachen Zaunaufbau

horizont Kunststoffpfahl ranger® I 150 cm I Doppeltritt I 10 Stück

  • 8 Ösen für Weidezaunbänder, Seile und Litzen
  • Mit galvanisch verzinktem, 8mm starkem Bodennagel
  • Gesamtlänge mit Nagel: 150 cm

horizont Kunststoffpfahl ranger® I 138 cm

  • Hergestellt aus hochwertigem Polypropylen für eine hohe Stabilität und Trittfestigkeit
  • 12 verschieden gestaltete, extrem stabile Ösen für Bänder, Seile und Litzen
  • Zusätzliche Rippen in Längsrichtung
  • Nummerierung der Ösen für einen einfachen Zaunaufbau
Anzahl Artikel pro Seite

Kunststoffpfähle für Ihren Weidezaun

Kunststoffpfähle sind ideale Pfähle für einen mobilen Weidezaun. Sie sind besonders schnell auf- und abzubauen und sind leicht in der Handhabung. Jeder Weidezaun, obgleich für Geflügel, Ziegen und Schafe und sogar Pferde sorgt der Kunststoffpfahl für eine zuverlässige Stabilität.

Welche Vorteile hat ein Pfahl aus Kunststoff?

  • besonders stabil und langlebig

  • bruchfest

  • witterungsbeständig

  • UV-stabilisiert

  • schnelle und einfache Montage

  • leitet den Strom nicht ab

  • verschiedenen Höhen

  • individuell einsetzbar

Wo wird der Kunststoffpfahl eingesetzt?

Die Kunststoffpfähle sind bestens für Weidezäune und Weidenetze geeignet. Häufig werden sie bei dem Aufbau eines Schafweidenetzes verwendet. Sie können die Weidezaunpfähle als Eckpfahl, Eckpfosten, Streckenpfahl oder Zwischenpfosten verwenden.

Eckpfähle/ Eckpfosten

Bei Richtungswechsel oder Anfängen und Enden eines Zaunes kommen Eckpfähle zum Einsatz. Sie sind maßgeblich für die Stabilität des Zaunes erforderlich, da dort das Leitermaterial zusammengeführt wird.

Streckenpfähle/ Zwischenpfosten

Zwischen den jeweiligen Eckpfählen werden Streckenpfähle positioniert, um dem Zaun die entsprechende Stabilität zu geben. Durch Sie wird das Leitermaterial dem Zaun entlang geführt.

Welchen unterschied gibt es zwischen Einzelspitze und Doppelspitze?

Nicht nur die Höhe, sondern auch die Wahl zwischen einer Einzel- und Doppelspitze sind wichtige Faktoren in Bezug auf die Stabilität.

Einzelspitze

Durch einen langen verzinkten Bodennagel und zusätzlichen Verstrebungen sind Einzelspitzen Weidezaunpfähle sehr stabil. Bei besonders steinigen Böden oder Gebieten im Gebirge sind die Einzelspitzen besonders gut geeignet.

Doppelspitze

Durch die Doppelspitze wird eine höhere Standfestigkeit des Pfahls erreicht. In Gebieten mit einem besonders lockeren Boden empfehlen wir die Doppelspitzen, um die Stabilität zu gewährleisten und somit eine optimale Hütesicherheit der Tiere zu sichern. Zudem kann diese Variante auch bei einem festen, jedoch steinfreien Boden verwendet werden.

Einzeltritt oder Doppeltritt?

Einzeltritt

Weidezaunpfähle mit einem Einzeltritt sorgen für ein leichtes Eintreten des Pfahles in die Erde. Sollte der Boden jedoch schwer einzutreten sein, so sollten Sie einen Pfahl mit einem Doppeltritt wählen.

Doppeltritt

Ist der Boden härter, so nehmen Sie den Doppeltritt. Dadurch verteilen sich die Kräfte besser über den Tritt und Sie bekommen auch bei festen Böden den Pfahl in die Erde.

Welche Höhe und Abstände sollte die Kunststoffpfähle haben?

Die Höhe der Pfähle hängt von den gehaltenen Tieren und dem verwendeten Zaun oder Netz ab. Generell gilt als Regel: Umso breiter bzw. schwerer das Leitermaterial ist, desto enger müssen die Pfähle in windanfälligen Regionen stehen.

Die Abstände unterscheiden sich zudem von dem eingesetzten Leitermaterial.

  • Litze und Draht: 6 m bis 8 m

  • Band: 3 m (bei Breitband 40 mm), 5 m (bei Breitband 20 mm), 6 m bis 8 m (bei Breitband 10 mm)

  • Elektroseil: 4 m (bei Durchmesser 6-8 mm), 6 m (bei Durchmesser 5-6 mm)

Wichtig: Beachten Sie die Gegebenheit vor Ort. Sollten Sie ein Weidezaun auf einem unebenen Gebiet aufbauen wollen, so müssen Sie mehrere Weidezaunpfähle verwenden.

Tierarten

  • Kunststoffpfähle bis 85 cm: mobiler Weidezaun (Kleintiere, Geflügel, Schafe & Ziegen, Schweine)

  • Kunststoffpfähle bis 115 cm: Rinderzäune, Zäune bei der Haltung von Ziegen & Schafen und Weidezäune für Pferde

    • Außerdem bestens für Hundezäune als Wildabwehr geeignet

Wie tief müssen die Kunststoffpfähle in den Boden eingeschlagen werden?

Weidezaunpfähle bilden das Grundgerüst eines Weidezaunes. Dementsprechend ist es wichtig, sie tief genug in die Erde zu verankern, um ausreichende Standfestigkeit zu erzielen.

Empfohlen wird es, den Pfahl mindestens bis zu einem viertel seiner Gesamtlänge in den Boden einzuschlagen. Deswegen beachten Sie die Größe bei der Auswahl des Pfahles. Eckpfosten stehen unter einer besonderen Belastung, weswegen diese bis zu einem drittel der Gesamtlänge in den Boden verankert werden sollten.

Da die Kunststoffpfähle über eine Bodenspitze/ Bodennagel verfügen, sind sie von dieser Empfehlung ausgenommen. Es reicht schon aus, sie in der Länge des Bodennagels in die Erde einzutreten.

horizont Weidezaunpfähle

In unserem Onlineshop finden Sie eine große Produktauswahl an Pfählen in verschiedenen Größen bzw. Längen, Farben und Ausführungen. Unsere Kunststoffpfähle bieten optimalen Halt auf der Weide und sind schnell auf- und abzubauen. Ihre Handhabung ist besonders leicht. Wir bieten Kunststoffpfähle in den Höhen von 78 cm bis 171 cm an. Überzeugen Sie sich selbst von unseren Angeboten und wählen Sie den passen Pfahl, für Ihren Weidezaun aus.